Skip to main content
Herausgeber: Stadt Spremberg/Grodk · GeWoBa · SWS · SKK · SWAZ · ASG · Krankenhaus Spremberg

Krankenhaus Spremberg

Millionen für effiziente Energienutzung

Das Spremberger Krankenhaus setzt mit drei Maßnahmen seinen Weg zu sparsamer sowie effizienter Energienutzung und klimafreundlicher Energiegewinnung fort.

Finanziert wird das gut 1,5 Mio. Euro teure Projekt fast gänzlich mit Fördermitteln aus dem „Brandenburg-Paket“. Das Land unterstützt unter anderem Krankenhäuser bei der Umstellung auf eine nachhaltige Energieversorgung.

1.) Um den Energieverbrauch zu senken, ersetzen sparsame LED-Leuchten in den innenliegenden Bereichen wie Fluren und Bädern die bisherigen Leuchtstoffröhren. Auch die Küche, der OP-Bereich und die Außenanlagen werden auf LED umgestellt. Dafür wurden 350.000 Euro investiert.

2.) Anfang Juli sind die ersten Photovoltaikanlagen (PVA) in Betrieb gegangen, die auf allen Flachdächern wie dem Bettenhaus und der Notaufnahme installiert wurden. Mithilfe des Solarstroms spart das Krankenhaus 13 % seines Energieverbrauchs.

3.) Das Wirtschaftsgebäude sowie das MVZ wurden energetisch saniert. Dazu gehören die Dämmung der Dächer sowie der Fassaden und die Installation der PVA. Im Gebäude der Poliklinik wurde die Heizungsanlage erneuert, eine Außenschattierung installiert.

Auf allen Flachdächern des Spremberger Krankenhauses sind PV-Anlagen installiert.
Foto: Krankenhaus Spremberg