Skip to main content
Herausgeber: Stadt Spremberg/Grodk · GeWoBa · SWS · SKK · SWAZ · ASG · Krankenhaus Spremberg

Stadt Spremberg/Grodk

Foto: D. Bogott/Stadt Spremberg

Was mögen junge Menschen an Spremberg/Grodk, was an ihrer Arbeit? Und was wünschen sie sich für die Zukunft? Das haben wir sieben Frauen und Männer gefragt, die in einem der kommunalen Unternehmen eine Ausbildung absolvieren bzw. arbeiten.


GeWoBa

Foto: SPREE-PR/Kühn

Eine Familie aus Rumänien testet mit Probewohnen die „Perle der Lausitz“.


ASG Spremberg

Foto: T. Roitsch/ASG

Ein Umzug in die Stadt Spremberg/Grodk lohnt sich: Neuankömmlinge, die in die Kernstadt beziehungsweise in einen der 14 Ortsteile ziehen, erhalten eine Willkommensbox.


Stadt Spremberg/Grodk

Drohnenfotographie: SPREE-PR/Petsch

Der Stadtpark auf dem Georgenberg: Spremberg/Grodk will bis 2028 den Park mit mehreren Attraktionen bestücken.


Voller Energie Richtung Zukunft

Foto: SWS

Strom, Gas und Fernwärme – das sind die drei Säulen des kommunalen Energieversorgers. Das 60-köpfige SWS-Team ist im Einsatz, damit die Menschen in Spremberg und Umgebung bestens versorgt sind. Damit das auch in Zukunft so ist, bildet das Unternehmen kontinuierlich aus.


SWAZ

Foto: SWAZ

Unterwasser-Einsatz auf der Kläranlage Döbern: Sauerstoff, eine Funkverbindung und das Vertrauen in die Kollegen und die eigenen Fähigkeiten: Das sind die Voraussetzungen für die Arbeit der Industrietaucher.


Krankenhaus Spremberg

Foto: Krankenhaus Spremberg

Für die Absicherung der medizinischen Versorgung von Patienten gibt es nicht die eine Standardlösung. Es ist ein Konstrukt aus Bausteinen und Kooperationen. Ein Gespräch mit Tobias Grundmann, Geschäftsführer der Spremberger Krankenhausgesellschaft.


Spremberger Kino & Kultur GmbH

Foto: M. Apel/SKK

Im nächsten Jahr feiert Spremberg sein 725. Jubiläum. Die SKK Spremberger Kino und Kultur GmbH übernimmt dafür das Projektmanagement. SKK freut sich über Vorschläge und Ideen zum Jubiläumsjahr.

Stadt Spremberg/Grodk
Foto: Stadt Spremberg
Seit dem Heimatfest werden Gäste, die mit dem Bus oder mit der Bahn in die „Perle der Lausitz“ reisen, mit einem herzlichen „Willkommen“ begrüßt – in zwanzig verschiedenen Sprachen.



GeWoBa
Foto: GeWoBa
Auch in diesem Jahr war die GeWoBa mit einem eigenen Stand beim beliebten Rückkehrerfest „Heeme fehlste!“ am Heimatfest-Freitag vertreten.

ASG Spremberg
Foto: Siegfried Jung/ASG
71.228 km! Auf dieses stolze Ergebnis kommen die 337 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Stadtradelns in der Stadt Spremberg/Grodk im Sommer 2025.

Städtische Werke Spremberg
Foto: SWS
Das SWS-Team arbeitet hervorragend zusammen, wenn es um Energie geht. Doch auch abseits von Strom, Fernwärme und Gas ziehen die Frauen und Männer an einem Strang.

Krankenhaus Spremberg
Foto: Krankenhaus Spremberg
Sich wohlfühlen unterstützt die Zufriedenheit und den Heilungsprozess. Deshalb werden im Krankenhaus Spremberg die Rahmenbedingungen kontinuierlich verbessert.

Krankenhaus Spremberg
Foto: Krankenhaus Spremberg
Das Spremberger Krankenhaus setzt mit drei Maßnahmen seinen Weg zu sparsamer sowie effizienter Energienutzung und klimafreundlicher Energiegewinnung fort.

Spremberger Kino & Kultur GmbH
Foto: SKK
Mit der Neueröffnung des Bürgerhauses am Marktplatz in Spremberg ist auch der neugestaltete Bürgergarten für seine Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet worden.
Abonnieren Sie das E-Paper – verpassen Sie keine neue Ausgabe.

Hier zur kostenlosen Benachrichtigung.