Skip to main content
Herausgeber: Stadt Spremberg/Grodk · GeWoBa · SWS · SKK · SWAZ · ASG · Krankenhaus Spremberg

SWS in Aktion bei Sport, Spaẞ und für den guten Zweck

SWS-Team engagiert für die Region

Das SWS-Team arbeitet hervorragend zusammen, wenn es um Energie geht. Doch auch abseits von Strom, Fernwärme und Gas ziehen die Frauen und Männer an einem Strang. Spaß- und Sportwettbewerbe und Aktionen für den guten Zweck stärken das Wir-Gefühl und zeigen die Verbundenheit mit der Region.
Tatkräftig mit Schippe, Besen und Hacke sind die Stadtwerker alljährlich bei die „Perle putzt sich“ im Einsatz. Mit Spiel und Spaß haben sie das Fest zum 20-jährigen Jubiläum des Hortes „Max und Moritz“ bereichert und unterstützen ebenfalls das Hoffest der Lebenshilfe. Sportlich ging es bei der Spremberger Aktion „Stadtradeln“ zu, bei dem die 14 Teilnehmenden der SWS auf eine Gesamtstrecke von 4.631 km kamen. Und als „Stromschnellen“ waren die Stadtwerker traditionell beim Drachenbootrennen der SG Einheit dabei. In diesem Jahr holten sie sich den 9. von 20 möglichen Plätzen mit der Bestzeit aller Teams im Finallauf. Sportlich geht es weiter beim DAK-Firmenlauf mit einer 4,5-km-Runde entlang der Spree in Cottbus. Ebenfalls fest eingeplant ist für das Team der Lebendige Adventskalender, bei dem die SWS alljährlich ihre Türen öffnet.
Im Gleichtakt auf der Spree – die „Stromschnellen“ beim Drachenbootrennen Ende August.
Foto: SWS

„Heißer Pfad“ beim Spremberger Heimatfest

Beim Spremberger Heimatfest im August hat das SWS-Team seinen neuen Messestand präsentieren können. Das Highlight ist der dazugehörige Spiel- und Mitmachturm. Neben dem „Heißer Pfad“-Spiel konnten hier 10 energiegeladene Wörter entdeckt werden. Natürlich gab es auch Informationen zum Energieversorger und Gespräche, zum Beispiel über die Weiterführung der Fernwärme in Spremberg.