
Bürgerservice: Die Freifläche an der Berufsorientierenden Oberschule wurde als „wilder“ Parkplatz genutzt. Durch die Baumaßnahme fällt diese Fläche weg. Dafür wird hinter dem Polizeigebäude neuer Parkraum geschaffen.
Foto: SPREE-PR/Petsch
Stadt Spremberg/Grodk
Aus dem Rathaus: Sie fragen – die Verwaltung antwortet!
Thomas Sanden aus Sellessen/Zelezna:
»Der Erweiterungsbau an der BOS wird den momentan wild genutzten Parkplatz beanspruchen. Damit gehen etwa 70 Stellplätze in der City verloren. Wie wird die Stadtverwaltung da Abhilfe schaffen?«
Fachbereichsleiter
Bürgerservice, Frank Kulik:
„Sehr geehrter Herr Sanden,
spätestens wenn die bauvorbereitenden Maßnahmen beginnen, wird die Fläche, die bisher als wilder Parkplatz genutzt wird, gesperrt. Diese Fläche war sehr beliebt, das wissen wir. Doch die Dringlichkeit, den Schülern und Lehrern an der BOS bessere Bedingungen schaffen zu müssen, ist inzwischen sicher jedem bewusst. Aber die Stadtverwaltung sorgt für Abhilfe: Direkt hinter dem Gebäude der Polizei und der dort angrenzenden Gartenanlage werden in der Kantstraße Ausweichparkflächen geschaffen. Der Weg in die Lange Straße und zum Markt ist dann sogar noch kürzer, zum Busbahnhof sind es nur 150 Meter weit. Sicher ist das erst einmal eine Umgewöhnung, aber ich denke doch, eine vertretbare.“
Sie haben eine Frage an die Verwaltung, die wir aufgreifen sollten? Bitte schreiben Sie an info@stadt-spremberg.de.